ANFRAGE
Blacklime Bildmarke
ANFRAGE
  • Leistungen
    • Markenentwicklung
    • Corporate Design
    • Corporate Identity
    • Logodesign
    • Webdesign
    • Social Media
    • UI-UX-Design
    • Kampagnen
  • Referenzen
  • Designagentur
    • Team
  • Jobs
  • Magazin
  • Kontakt
ANFRAGE

Wie du Unternehmenswerte definierst, die das Fundament deiner Marke bilden

Kategorien
  • Designblog
  • Markenentwicklung
  • Unternehmertum
Tags

Wie du Unternehmenswerte definierst, die das Fundament deiner Marke bilden

Sei es ein Unternehmen oder ein Land, jede Gemeinschaft wird durch ihre Kultur zusammengehalten. Ein wichtiger Bestandteil dieser Kultur sind die gemeinsamen Werte einer Gemeinschaft. Auch die Unternehmenskultur beruht auf Unternehmenswerten, doch wie lassen sich diese definieren?

Was sind Unternehmenswerte?

Die Unternehmenswerte bilden das Fundament der Unternehmenskultur. Wäre dein Unternehmen eine Person, wären die Unternehmenswerte ihre Charaktereigenschaften. Genauso wie eine Person nach ihren Werten handelt, sollten sich auch alle Handlungen und Entscheidungen deines Unternehmens an den Unternehmenswerten ausrichten. Für dein Unternehmen sind diese Werte also mehr als bloße Charaktereigenschaften, sie sind auch das Licht im Dunkeln, der Leuchtturm am Horizont, der dein Unternehmen auf Kurs hält und ihm Orientierung bietet.

Die Werte im Unternehmen können diesem nicht einfach zugeordnet werden. Vielmehr existieren sie bereits im Unternehmen und müssen herausgearbeitet bzw. definiert werden. Werden Unternehmenswerte nach innen und außen kommuniziert, die nicht zum tatsächlichen Handeln und Auftreten des Unternehmens passen, kann dies zu einem Verlust an Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitern führen.

Dennoch bieten Unternehmenswerte deinem Unternehmen viele Chancen. So wird dein Unternehmen über seine Werte besser wahrnehmbar und sie geben deinem Unternehmen eine Identität. Weiterhin können sich deine Mitarbeiter besser mit deinem Unternehmen identifizieren. Vor allem, wenn Teile ihrer eigenen Werte durch die Unternehmenswerte repräsentiert werden, wird die Motivation deiner Mitarbeiter und damit auch Effektivität und Effizienz enorm gesteigert.

Werden die Unternehmenswerte von allen Mitarbeitern im Unternehmen gelebt, orientieren sich alle Handlungen, Entscheidungen und jedes Verhalten an ihnen. Aus ihnen bildet sich eine feste Unternehmenskultur. Mehr über die Vorteile von Unternehmenswerten und Unternehmenskultur erfährst du im Beitag Unternehmenskultur.

Unternehmenswerte entwickeln

Wie aber lassen sich Unternehmenswerte entwickeln? Der Weg zu festen Werten geht über drei Schritte: der Definition, der Kommunikation und dem Etablieren. Auch wenn dein Unternehmen bereits Werte definiert hat, schadet es nicht, diese hin und wieder zu überprüfen. Sind sie wirklich bei jedem bekannt und werden von allen Mitarbeitern beachtet? Hat sich dein Unternehmen vielleicht verändert? Haben sich neue Geschäftsbereiche oder Herausforderungen ergeben, die auch auf die Unternehmenswerte Einfluss genommen haben? Sei bereit, auch einmal festgelegte Unternehmenswerte zu überdenken und neu zu definieren.

So definierst du Unternehmenswerte

Der Weg zu den Werten, die dein Unternehmen repräsentieren geht über einen Blick in die Vergangenheit. In der Anfangsphase eines Unternehmens gibt es oft noch keine festen Werte. In der Gründungsphase ist die Definition von Werten nur über die Gründer möglich und ist vorerst fiktiv. Erst Herausforderungen und Geschichte prägen dein Unternehmen und es etablieren sich die Unternehmenswerte. Ist dein Unternehmen über die ersten Hürden jedoch hinaus, lohnt sich der Blick zurück.

Gibt es Werte, welche die Arbeitsweise in deinem Unternehmen besonders deutlich beschreiben? Welche Werte machen dein Unternehmen besonders?

Versuche nicht, die Werte deines Unternehmens ganz alleine in deinem Büro zu finden. Sprich mit deinen Mitarbeitern und diskutiere darüber.

Wenn du deine Werte gefunden hast, gilt es, sie genauer zu definieren und auszuwählen. Damit deine Unternehmenswerte wirklich wirken, solltest du ihre Bedeutung nicht durch eine zu große Anzahl verwässern. Wir empfehlen 3-5 Werte. Welche Werte stehen im Einklang mit der Vision und dem Leitbild deines Unternehmens? Gibt es Werte,  mit denen ein bestimmtes Ziel verbunden ist oder erreicht werden kann?

Hast du deine Auswahl getroffen, solltest du die Unternehmenswerte schriftlich erfassen. Versuche sie möglichst konkret, verständlich und motivierend zu formulieren. Vielleicht findest du auch noch passende Leitsprüche oder ein einprägsames Motto für jeden Unternehmenswert, damit sie später besser in Erinnerung bleiben und stärker zum Handeln inspirieren.

So sollte ein Unternehmenswert sein:

  • Spezifisch
  • Motivierend
  • Stimmig
  • Authentisch
  • Glaubhaft
  • Unmissverständlich

Tipp

Spricht man über Unternehmenswerte, landet man schnell bei Begriffen wie: »Bescheidenheit«, »Transparenz« oder »Offenheit«. Solche Unternehmenswerte sind oft bloße Worthülsen und sagen nichts über die Besonderheit deines Unternehmens aus. Jeder möchte Werte wie »Transparenz« vertreten.

Versuche solche Worthülsen zu vermeiden. Die Werte deines Unternehmens sollten auch für jeden Mitarbeiter von Bedeutung sein, vom CEO bis zum Hausmeister. Werte, die also nur einen Teil deiner Mitarbeiter integrieren solltest du nicht weiterverfolgen.

Überlege lieber, was dein Unternehmen so besonders macht!

Kommunizieren und Etablieren

Nachdem die Unternehmenswerte definiert sind, müssen sie kommuniziert werden. Damit sich jedes Handeln in deinem Unternehmen an ihnen orientieren kann, muss auch jeder Mitarbeiter diese Werte kennen und verstehen.

Dazu solltest du jede Möglichkeit benutzen, die sich dir bietet, sie zu kommunizieren. Seien es Broschüren, Meetings oder Schulungen. Und das nicht nur einmal. Bis sich die Unternehmenswerte etabliert haben und zu einer Unternehmenskultur führen, bedarf es eines kontinuierlichen Dialogprozesses. Denn deine Unternehmenswerte verlieren auch an Glaubwürdigkeit, wenn sie vergessen werden.

Besonders deine Führungskräfte müssen die Unternehmenswerte als Grundlage für jedes Handeln nehmen, denn sie haben eine bedeutende Vorbildfunktion. Halten sich deine Führungskräfte nicht an die Unternehmenswerte, werden es die restlichen Mitarbeiter wahrscheinlich auch nicht.

Damit sich deine Unternehmenswerte auch tatsächlich etablieren, helfen oft einfache zum Wert passende Verhaltensregeln, wie »Wir lassen andere ausreden.«. Daneben können auch Rituale oder Anpassungen des Arbeitsalltags und der Arbeitsbedingungen helfen. Unternehmenswerte werden Unternehmenskultur, wenn bloßen Worten Taten folgen. Ein Unternehmen, das besonderen Wert auf die Ausgeglichenheit seiner Mitarbeiter legt, sollte auch den Arbeitsplatz und die Arbeitszeiten an diesen Wert anpassen.

Zu guter Letzt sollten Unternehmenswerte jedoch nicht nur intern, sondern auch extern geteilt werden. Mit passender Öffentlichkeitsarbeit können die Unternehmenswerte so die Kundenbindung stärken oder die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber stärken.

Unternehmenswerte sind ein starker Klebstoff für den Zusammenhalt in deinem Unternehmen. Welche Erfahrungen hast du gemacht und was sind deine Unternehmenswerte? Hinterlasse uns einen Kommentar!

Beliebte Beiträge

28.01.2025

Die Geheimnisse des Premiumbrandings – So wird Ihr Unternehmen zur Premiummarke


mehr
07.01.2025

Premium Brand Design


mehr
09.12.2024

Salespage optimieren: So steigern Sie Ihre Online-Umsätze


mehr

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

DESIGNAGENTUR BLACKLIME

DESIGNAGENTUR FÜR 
GRAFIKDESIGN
CORPORATE DESIGN
CORPORATE IDENTITY
UI/UX DESIGN
WEBDESIGN UND
BRANDING

ANFRAGE

KONTAKT

Wir freuen uns auf
Ihren Anruf oder eine Nachricht:
Fon 0511 655 006 77
info@blacklimedesign.de

Werbeagentur Hannover
Blacklime GmbH
Kantplatz 3
30625 Hannover

JETZT LEITFADEN FÜR 0 € SICHERN

IHR WEG ZUR PROFITABLEN MARKE

JETZT SICHERN

Werbeagentur Hannover Blacklime GmbH | Markenagentur | Branding Agentur | Kreativagentur |  Designagentur | Datenschutz | Impressum | AGB

✕
  • Leistungen
    • Markenentwicklung
    • Corporate Design
    • Corporate Identity
    • Logodesign
    • Webdesign
    • Social Media
    • UI-UX-Design
    • Kampagnen
  • Referenzen
  • Designagentur
    • Team
  • Jobs
  • Magazin
  • Kontakt
✕
  • Leistungen
    • Markenentwicklung
    • Corporate Design
    • Corporate Identity
    • Logodesign
    • Webdesign
    • Social Media
    • UI-UX-Design
    • Kampagnen
  • Referenzen
  • Designagentur
    • Team
  • Jobs
  • Magazin
  • Kontakt