ANFRAGE
Blacklime Bildmarke
ANFRAGE
  • Leistungen
    • Markenentwicklung
    • Corporate Design
    • Corporate Identity
    • Logodesign
    • Webdesign
    • Social Media
    • UI-UX-Design
    • Kampagnen
  • Referenzen
  • Designagentur
    • Team
  • Jobs
  • Magazin
  • Kontakt
ANFRAGE

Warum eine Vision Dein Unternehmen an die Spitze bringt

Kategorien
  • Designblog
  • Corporate Identity
  • Markenentwicklung
Tags

Warum eine Vision Dein Unternehmen an die Spitze bringt

 

Seit Beginn meines Studiums bin ich fasziniert von erfolgreichen Unternehmensgeschichten. Von Unternehmern, die trotz größter Herausforderungen großartige Unternehmen erschaffen haben, weil sie ihre Visionen gelebt haben. In diesem Artikel erfährst Du, warum eine Vision so wichtig für Deinen Unternehmenserfolg ist.

 

Die Entwicklung der Unternehmensvision scheitert häufig an einer unstrukturierten Vorgehensweise. Einheitliche Sichtweisen für eine erfolgversprechende Zukunft entwickeln nur ca.10 Prozent der Unternehmen. Dabei sollten alle Unternehmen große Visionen entwickeln, auch wenn sie klein sind, denn:

»Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man sich sehnt, dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen.« (Erich Fromm)

 

Was ist eine Vision?

Eine Vision ist das Zukunftsbild eines Unternehmens. Sie beschreibt den Zustand, den ein Unternehmen in der Zukunft erreichen möchte. Sie ist ein weit entferntes Ziel in der Zukunft, welches unerreichbar zu sein scheint.

Die Vision hebt die Einzigartigkeit hervor und definiert die Identität des Unternehmens.  (v. lat.: videre = sehen; frz.: vision = Traum)

Eine herausragende Vision inspiriert Mitarbeiter und schafft eine Gemeinschaft, die für die Vision bereit ist, Außergewöhnliches zu leisten. Sie beschreibt kurz und knapp den Nutzen des Unternehmens für die Gesellschaft und zieht sich wie ein roter Faden durch die Aktivitäten des Unternehmens. Eine Vision muss von den Mitarbeitern gelebt werden und sie dazu anregen, auf die Erreichung des Zukunftsbilds hinzuwirken.

 

Inspirierende Beispiele für große Visionen:

Wikipedia:
»Stell Dir eine Welt vor, in der jede Person Zugang hat zum gesamten menschlichen Wissen.«

Microsoft:
»Ein Computer auf jedem Schreibtisch und in jedem Zuhause.«

Vaillant Group:
»Wir sorgen für ein besseres Klima.«

Besonders gelungen ist die Vision von Vaillant, weil es den Kundennutzen und das ökologische Ziel in einer Vision vereint.

 

Beispiele mit strategischer Vision ohne Nutzen für Mitarbeiter und Gesellschaft:

Axel Springer:
»Das führende digitale Medienunternehmen in Mittel- und Osteuropa zu werden.«

Häufig wird die Vision eines Unternehmens mit einem strategischen Ziel gleichgesetzt. Das hat weniger Strahlkraft und Einfluss, außer für die Menschen, die am Unternehmenserfolg beteiligt sind.

 

Was bringt eine Vision für das Unternehmen?

Ein Unternehmen, das auf sich selbst fokussiert ist und nicht an andere Menschen und seine Kunden denkt bzw. sie in den Mittelpunkt des Unternehmens stellt, wird es schwer haben, Kunden zu begeistern und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Denn Kunden identifizieren sich mit Unternehmen. Sie bauen eine Beziehung auf und sie haben ihr festes Bild im Kopf. Eine Vision hilft dabei, alle Gruppen, die mit dem Unternehmen in Kontakt treten, zu inspirieren und Anteil zu nehmen an dem großen Ziel.

Die richtige Vision kann unglaubliche Kräfte erzeugen, die ein Unternehmen wirklich an die Spitze bringt. Denk an erfolgreiche Unternehmer wie Richard Branson (Virgin Group), Steve Jobs (Apple), Mark Zuckerberg oder Elon Musk (Tesla). Sie alle haben große Visionen gehabt und damit Einfluss auf die gesamte Welt genommen.

Diese Unternehmer verfolgen andere, über sie selbst als Person hinausgehende Ziele und Visionen. Häufig sind es Visionen, die einen Mehrwert in sozialer oder ökologischer Form für den Rest der Menschheit bieten.

 

Wo ist der Unterschied zwischen Vision und Mission?

Im Gegensatz zur Vision richtet sich die Mission nicht unbedingt nach innen sondern in erster Linie nach außen. Sie legt fest, wie das Unternehmen seine Vision erreichen möchte. Dabei ist die Mission an der Markenidentität eines Unternehmens ausgerichtet, deshalb fließen Marken- oder Unternehmenswerte in die Mission ein. Intern hilft sie dabei, die Handlungen der Menschen der verschiedenen Abteilungen oder Geschäftszweige aneinander auszurichten. Für Außenstehende bildet sie die Möglichkeit der Identifikation gegenüber externen Zielgruppen (und Kooperationspartnern). Die Mission ist im übertragenen Sinn der Kompass, der das Unternehmen in Richtung Vision auf dem richtigen Kurs hält.

Ich glaube, dass gute Unternehmer intuitiv wissen, welche Vision sie haben und dass sie Verantwortung für andere Menschen tragen. Wenn sie sich dessen bewusst sind und mehr geben, als nehmen, dann werden sie sehr erfolgreiche Unternehmer sein.

Hat Dein Unternehmen eine Vision? Wenn ja, dann  schreib einen Kommentar oder wenn nicht, dann sind wir gespannt, warum Du keine hast.

Wenn Dir unser Beitrag gefällt, dann hinterlasse uns einen Kommentar. Danke im Voraus!

Beliebte Beiträge

28.01.2025

Die Geheimnisse des Premiumbrandings – So wird Ihr Unternehmen zur Premiummarke


mehr
07.01.2025

Premium Brand Design


mehr
09.12.2024

Salespage optimieren: So steigern Sie Ihre Online-Umsätze


mehr

1 Comment

  1. Dennis Streichert sagt:
    03.07.2019 um 14:26 Uhr

    Jedes Unternehmen, ja, jeder Mensch braucht eine Vision! Danke für diesen Artikel!

    Was ist eure Vision? 🙂

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

DESIGNAGENTUR BLACKLIME

DESIGNAGENTUR FÜR 
GRAFIKDESIGN
CORPORATE DESIGN
CORPORATE IDENTITY
UI/UX DESIGN
WEBDESIGN UND
BRANDING

ANFRAGE

KONTAKT

Wir freuen uns auf
Ihren Anruf oder eine Nachricht:
Fon 0511 655 006 77
info@blacklimedesign.de

Werbeagentur Hannover
Blacklime GmbH
Kantplatz 3
30625 Hannover

JETZT LEITFADEN FÜR 0 € SICHERN

IHR WEG ZUR PROFITABLEN MARKE

JETZT SICHERN

Werbeagentur Hannover Blacklime GmbH | Markenagentur | Branding Agentur | Kreativagentur |  Designagentur | Datenschutz | Impressum | AGB

✕
  • Leistungen
    • Markenentwicklung
    • Corporate Design
    • Corporate Identity
    • Logodesign
    • Webdesign
    • Social Media
    • UI-UX-Design
    • Kampagnen
  • Referenzen
  • Designagentur
    • Team
  • Jobs
  • Magazin
  • Kontakt
✕
  • Leistungen
    • Markenentwicklung
    • Corporate Design
    • Corporate Identity
    • Logodesign
    • Webdesign
    • Social Media
    • UI-UX-Design
    • Kampagnen
  • Referenzen
  • Designagentur
    • Team
  • Jobs
  • Magazin
  • Kontakt