ANFRAGE
Blacklime Bildmarke
ANFRAGE
  • Leistungen
    • Markenentwicklung
    • Corporate Design
    • Corporate Identity
    • Logodesign
    • Webdesign
    • Social Media
    • UI-UX-Design
    • Kampagnen
  • Referenzen
  • Designagentur
    • Team
  • Jobs
  • Magazin
  • Kontakt
ANFRAGE

Ist Design Geschmackssache ?

Kategorien
  • Designblog
  • Grafikdesign
  • Logodesign
  • Webdesign
Tags

Ist Design Geschmackssache ?

 

Oft kommt in einer Diskussion über ein Design die Bemerkung: „Das ist doch Geschmackssache." Für einen Endkunden ist diese Aussage sicher treffend, denn er wägt ab, ob ein Produkt ihm gefällt und seinem eigenen Geschmack entspricht. Hier ist der Kunde König und hat das Privileg seinen „Geschmack" auszuleben. In diesem Zusammenhang ist Geschmack ein subjektives Empfinden, das von verschiedenen Faktoren wie Erfahrungen, Kenntnissen und dem sozialen Umfeld abhängt. Für einen Designer und seinen Kunden ist die Beurteilung eines Designs abhängig von objektiven Faktoren wie Zielgruppe, Medieneinsatz, Funktionalität, Material, Benutzerführung und den Kosten. Ein guter Designer versteht es Entwürfe unter Einbezug dieser Faktoren zu gestalten.

Inwieweit kann ein Kunde jedoch ein gutes Design beurteilen? Bei der Entwurfsdiskussion mit dem Kunden ist es wichtig, dass ein nehmen-und-geben stattfindet, d.h. der Designer hört sich die Meinung und das Empfinden des Kunden an und nimmt diese Beurteilung in der Weiterentwicklung der Entwürfe wieder auf, oder der Designer gibt mit seiner Fachkompetenz eine gute Begründung und Erklärung ab, so dass der Kunde den Entwurf versteht und auch annimmt.

Designer lernen in ihrer akademischen Ausbildung gewissen Gestaltungstechniken und Regeln, die eine optimale Harmonie von Farbe, Form, Typografie, Bild, Gestaltungsraster, usw. bewirken. Außerdem lernen sie, und dieses ist ein wichtiger Faktor zu diesem Thema, wie das Sehen geschult wird und nicht wie man den Geschmack schult. Professionelle Designer können daher bei einer Beurteilung den eigenen Geschmack ausblenden und sind in der Lage für unterschiedliche Zielgruppen zu gestalten.

Abschließend lässt sich zusammenfassen, dass es Geschmack als subjektives Empfinden an sich gibt, er sich aber in Bezug auf eine Design Beurteilung von gut oder schlecht und richtig oder falsch, von geschulten Designern ausblenden lässt. Fazit: Vertrauen Sie uns Designern.

Beliebte Beiträge

28.01.2025

Die Geheimnisse des Premiumbrandings – So wird Ihr Unternehmen zur Premiummarke


mehr
07.01.2025

Premium Brand Design


mehr
09.12.2024

Salespage optimieren: So steigern Sie Ihre Online-Umsätze


mehr

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

DESIGNAGENTUR BLACKLIME

DESIGNAGENTUR FÜR 
GRAFIKDESIGN
CORPORATE DESIGN
CORPORATE IDENTITY
UI/UX DESIGN
WEBDESIGN UND
BRANDING

ANFRAGE

KONTAKT

Wir freuen uns auf
Ihren Anruf oder eine Nachricht:
Fon 0511 655 006 77
info@blacklimedesign.de

Werbeagentur Hannover
Blacklime GmbH
Kantplatz 3
30625 Hannover

JETZT LEITFADEN FÜR 0 € SICHERN

IHR WEG ZUR PROFITABLEN MARKE

JETZT SICHERN

Werbeagentur Hannover Blacklime GmbH | Markenagentur | Branding Agentur | Kreativagentur |  Designagentur | Datenschutz | Impressum | AGB

✕
  • Leistungen
    • Markenentwicklung
    • Corporate Design
    • Corporate Identity
    • Logodesign
    • Webdesign
    • Social Media
    • UI-UX-Design
    • Kampagnen
  • Referenzen
  • Designagentur
    • Team
  • Jobs
  • Magazin
  • Kontakt
✕
  • Leistungen
    • Markenentwicklung
    • Corporate Design
    • Corporate Identity
    • Logodesign
    • Webdesign
    • Social Media
    • UI-UX-Design
    • Kampagnen
  • Referenzen
  • Designagentur
    • Team
  • Jobs
  • Magazin
  • Kontakt